Di, 20.05.17:10-18:00

The Curve

Abschlussdiskussion: Consumer wollen es, Unternehmen nicht mehr?

Die Zukunft der Beziehung von Marke und Haltung

In Zeiten politischer Polarisierung und gesellschaftlicher Veränderungen sehen sich Marken mit einer entscheidenden Frage konfrontiert: Sollen sie weiterhin klar Haltung zeigen, oder wäre es strategisch klüger, sich zurückzuhalten und politische sowie gesellschaftliche Themen zu meiden? Der sogenannte Rechtsruck in vielen Gesellschaften und die wachsende Abkehr von „Wokeness” seitens einiger Konsument:innen stellen Marken vor neue Herausforderungen. Was bedeutet das für ihre Markenidentität und ihre Kommunikation? Die Runde soll die aktuellen Entwicklungen diskutieren und beleuchten, wie Unternehmen auf den Wandel reagieren können. Welche Verantwortung tragen Marken in einer polarisierten Gesellschaft? Wie können sie eine authentische, glaubwürdige Haltung bewahren, ohne potenziell ihre Zielgruppen zu spalten? Und wie lässt sich eine Balance finden zwischen den Erwartungen der Konsument:innen, die zunehmend nach sozialer Verantwortung suchen, und den unternehmerischen Realitäten, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zunehmend vorsichtiger agieren müssen? Gemeinsam wird untersucht, ob und wie Marken und Unternehmen auf den Trend zur politischen Zurückhaltung reagieren sollten, und welche neuen Perspektiven sich für die Markenführung in einer sich rapide verändernden Gesellschaft auftun.

Timetable

17:10 - 17:20
IMPULS
Prof. Dr. Oliver Errichiello
17:10 - 18:00
DISKUSSION
Prof. Dr. Oliver Errichiello Sven H. Korndörffer Meidine Oltmanns
17:30 - 17:45
MODERATION
Magnus Gebauer