Workshops

Workshops der Startup-City

10:00 Uhr

Der Weg zum Fundraising

Welche Finanzierung passt für mein Startup?

Tobias Bladowski, Leiter Businessplan Wettbewerb Nordbayern & Startup Coach, BayStartUP GmbH

10:30 Uhr

Der Startup-Masterplan

Alle zentralen Aufgaben und Herausforderungen für Gründende im Überblick

Ann-Christin Scharf, Co-Founder und Creative Director bei PlusPerfekt – Magazin für Diversity in Fashion, Trends & Lifestyle (Scharf Digital Media)

11:00 Uhr

PAUSE

11:15 Uhr

Der Marken-Masterplan

Mehr Startup-Erfolg mit BEST IDEAS und dem Würzburger Marken-Management-Modell

Prof. Karsten Kilian, Leiter Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement, THWS

11:45 Uhr

Die Entwicklung und Hürden beim Aufbau einer Marke

Von einem Startup bis hin zur Marktführerschaft in 5 Jahren

Daniel Garnitz, Geschäftsführer, FAAREN GmbH

Nachhaltigkeit und Digitalisierung - Workshop in fünf Akten

Vogel Gründerwerkstatt / Schreinerei

8:30 Uhr

Mobilität

9:45 Uhr

Hard- und Software

10:25 Uhr

Agrar & Natur

11:20 Uhr

Mode & Textil

12:15 Uhr

Food

Workshops der Medien.Bayern

13:00 Uhr

Game Design – Eine regelbrechende Kreativübung

Was macht eigentlich ein Spiel aus? Wie schaffen Regeln Spielspaß? In diesem Workshop verändern die Teilnehmer*innen die Regeln eines existierenden (analogen) Spiels und experimentieren so mit Game Design. Wie können Regeländerungen das Spiel spannender, lustiger, temporeicher, langsamer oder kooperativ gestalten? Probiert es aus!

Lena Fischer, Games Bavaria

14:00 Uhr

Selbstinszenierung auf Instagram & TikTok

Influencer*innen sind cool, stylisch und schön – zumindest werden sie meistens so wahrgenommen. Dabei steckt hinter der vermeintlich so authentischen Darstellung oft eine bewusst designte Selbstinszenierung. Gemeinsam scannen wir in diesem Workshop typische Inszenierungen auf Instagram und TikTok und diskutieren, welche Selbstdarstellungen für euren eigenen Auftritt im Netz geeignet sind.

Daniel Brenner, Start Into Media

15:00 Uhr

Erstellung von kreativem und organischen Content auf Instagram

Wenn du gerne auf Instagram postest, aber nicht sicher bist, wie du wirklich kreative Inhalte erstellst, dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Hier erfährst du, wie du mit einigen coolen Tricks und Techniken dein Profil zum Leben erwecken kannst – egal, ob du einen Feed-Beitrag, eine Reel oder eine Story postest.

Steve Heng, Start Into Media

16:00 Uhr

Science Fiction schreiben mit KI

Mit Hilfe eines GPT-Tools können Teilnehmer:innen schnell und einfach Ideen für Science Fiction Szenarien entwickeln und danach zusammen diskutieren und weiterentwickeln. Das Ziel ist es möglichst viele verschiedene Ideen und Konzepte gemeinsam zu erfinden, um die eigene Kreativität anzuregen. Die Ideen werden auf Thermo-Papier aufgedruckt und anschließend auf einer Pinnwand aufgeklebt in einem 4×4 Diagramm mit den Achsen (Realistisch <-> Unrealistisch / Will ich drin leben <-> Will ich nicht drin leben).

Johannes Klingebiel, Media Lab Bayern